Laura liebte ihren Beruf. „Das Unternehmen, in dem ich bereits seit 10 Jahren arbeite, hat mich immer gefördert. Ich verdiente gut, aber – ehrlich gesagt – ich gab auch viel aus. Als ich den Anruf bekam, wurde ich gerade auf Dienstreise nach Frankreich geschickt. Mein Vater – er war kollabiert und es sah ganz so aus, als ob er sich nun nicht mehr selbst behelfen konnte. Mit 85 war er bisher sogar noch Auto gefahren, - manchmal fuhr ich ihn – aber einmal macht das Alter sich eben doch bemerkbar. Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich über einen KFZ-Pfandleiher in Bad Homburg die auftretenden Probleme lösen würde“.
Ein Pflegeheim in Bad Homburg ganz in Lauras Nähe sagte die Aufnahme zu, aber vier Monate mussten überbrückt werden. „Ich hänge sehr an meinem Vater. Meine Mutter starb früh, er hat mich alleine groß gezogen und auf vieles verzichtet, ich war ein oft kränkelndes Kind. Heute ist es umgekehrt, er braucht mich!“ Unvorstellbar, den Vater unversorgt zu lassen. Laura bat ihren Chef, sie für einige Monate frei zu stellen. „Aber Frau Hagen, mit ihrem verantwortungsvollen Job .. und reisen können Sie dann wohl auch nicht mehr.“ Schließlich willigte er doch ein.
Laura hätte es sich leichter vorgestellt. In der Wohnung ihres Vaters mussten das Badezimmer an seine veränderten Pflegebedürfnisse angepasst, ein Pflegebett besorgt und die ambulante Pflege organisiert werden. Eine Schlafcouch für Verena musste auch sein. Das kleine Sparbuch des Vaters wollte sie auf keinen Fall angreifen, die Rente reichte so gerade, die private Pflegeversicherung prüfte den Fall noch. Lauras Einkommen ruhte und der jetzt auftretende Geldmangel machte ihr zu schaffen. Aber ein Bank-Darlehen? Nein, das würde sie zu lange binden.
Da hörte sie in einem Restaurant am Nebentisch jemanden über KFZ-Pfandleiher in Bad Homburg sprechen. Laura war eine praktische Frau – und einige Tage später saß sie bei einem KFZ-Pfandleiher in Bad Homburg. „Wir wohnen in Citylage, mein Vater kann nicht mehr chauffieren, ich kann den Wagen entbehren“, sagte sie dem Sachbearbeiter des KFZ-Pfandleihers, „und nach 3,4 Monaten, wenn meine Vater im Pflegeheim aufgenommen ist und mein Gehalt wieder voll gezahlt wird, kann ich ihn locker auslösen.“ Und so war es dann auch.
Einfach Fahrzeugschein fotografieren, unsere WhatsApp-Mobilnummer über Ihr Mobilgerät anwählen, Tachostand sowie Wunschbetrag angeben. Fertig! Wir antworten innerhalb weniger Minuten.
Wir beantworten Ihre Fragen, beraten Sie bei Ihrer Entscheidung und nennen Ihnen sofort die mögliche Auszahlsumme.
Nehmen Sie jetzt unkompliziert Kontakt mit unserem Service-Team auf!